SE-ATLAS

Cartographie des Institutions de prise en charge
pour personnes atteintes de maladies rares

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus

Description du centre

Responsable / Porte-parole de l'institution
Dr. med. Simone Stolz
Information
Institution pour enfants
Description de l'institution
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin bietet Ihnen ein umfassendes medizinisches Leistungsspektrum bei der Diagnostik und Behandlung aller akuten und chronischen Erkrankungen des Neugeborenen-, Kindes- und Jugendalters. Die Patienten werden vom Pflege-, ärztlichen und therapeutischen Team in einem patienten- und familienorientierten Umfeld betreut. Neben stationärer Diagnostik und Behandlung wird die Möglichkeit angeboten, bestimmte diagnostische und therapeutische Verfahren tagesstationär durchzuführen.
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin versorgt mehr als 4.500 stationäre und circa 3.300 ambulante Patienten im Jahr. Neben der Krankenversorgung stellt die strukturierte fachliche Ausbildung von Medizinstudenten und Kinderkrankenpflegepersonal sowie die fachärztliche Weiterbildung in zahlreichen Subspezialisierungen der Kinder- und Jugendmedizin einen weiteren Aufgabenbereich der Klinik dar.

Care provisions

Cette institution offre les services suivants :
  • Conseil social/juridique
  • Diagnostic
  • Therapy

contact

Sekretariat
0355 462336
0355 462077
kinderklinik@ctk.de
Page Web https://ctk.de/info.php?object=contact&id_object=43&tab=ueber-uns

adresse

Thiemstraße 111
03048 Cottbus
Haus 62, Ebene 2

Calculer l'itinéraire

langues

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Nommer par l’institution 1

Aperçu des maladies traitées 4

STAT3-assoziierte früh beginnende multisystemische Autoimmunkrankheit Mischkollagenose, überlappende Arthritis, idiopathische juvenile Seltene systemische Krankheit des Kindes Fieber-Syndrom, langanhaltendes unerklärbares Sekundäre neonatale autoimmune Krankheit Evans-Syndrom mit assoziiertem primären Immundefekt Dermatomyositis, juvenile Sarkoidose Castleman-Krankheit des Kindesalters Lupus erythematodes, systemischer, des Kindesalters Mischkollagenose Autoimmune interstitielle Lungenerkrankung-Arthritis-Syndrom Systemische Sklerodermie Polymyositis, juvenile Arthritis, idiopathische juvenile, oligoartikuläre, mit anti-nukleären Antikörpern Arthritis, idiopathische juvenile, oligoartikuläre, ohne anti-nukleäre Antikörper PLCG2-associated antibody deficiency and immune dysregulation Arthritis, idiopathische juvenile polyartikuläre, Rheumafaktor-negative Fasziitis, eosinophile Arthritis, idiopathische juvenile, oligoartikuläre Arthritis, idiopathische juvenile, unklassifizierte Arthritis, idiopathische juvenile, systemische Arthritis, idiopathische juvenile, polyartikuläre Zystische Fibrose Arthritis, idiopathische juvenile, Psoriasis-assoziierte Arthritis, idiopathische juvenile polyartikuläre, Rheumafaktor-positive Arthritis, idiopathische juvenile, Enthesitis-assoziierte Galaktosämie, klassische 3-Methylcrotonyl-CoA-Carboxylase-Mangel, isolierter Biotinidase-Mangel Homocystinurie, klassische Glycin-Enzephalopathie Déficit en glutaryl-CoA déshydrogénase Déficit systémique primaire en carnitine Déficit en acyl-CoA déshydrogénase des acides gras à chaîne très longue Déficit en acyl-CoA déshydrogénase des acides gras à chaîne moyenne Syndrome de Smith-Lemli-Opitz Hypophosphatasie Déficit en alpha-1-antitrypsine Déficit en acyl-CoA déshydrogénase des acides gras à chaîne longue Mucolipidose type II Mucopolysaccharidose type 1 Mucopolysaccharidose type 2 Maladie de Fabry Mucopolysaccharidose type 3 Mucopolysaccharidose type 4 Mucopolysaccharidose type 6 Mucopolysaccharidose type 7 Phénylcétonurie Cystinose Mucopolysaccharidose Déficit en sphingomyélinase acide, forme viscérale chronique Mucolipidose Syndrome de Lesch-Nyhan Leucémie lymphoblastique aiguë Histiocytose langerhansienne Leucémie aiguë myéloïde Rhabdomyosarcome Hépatoblastome Anémie rare Tumeur germinale Maladie de Fanconi Astrocytome Germinome extragonadique Lymphome de Hodgkin Neuroblastome Anémie de Blackfan-Diamond Coagulopathie rare

Possibilités de support 4

# Personne à contacter
1
Sprechstunde für Mukoviszidose
Dr. med. Simone Stolz

0355 462015
Site internet
Sprechzeiten: Do 14:00 - 18:00 Uhr.

2
Rheumatologische Sprechstunde
Dr. Jeannine Rettschlag

0355 23913
Site internet
Sprechzeiten: Mo 8:00 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr, Di und Do 9:30 - 12:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr sowie Mi und Fr 9:30 - 12:00 Uhr. Die Sprechstunde findet in der niedergelassenen Schwerpunktpraxis mit der Anschrift Petersilienstraße 22, 03044 Cottbus statt.

3
Sprechstunde für pädiatrische Hämatologie und Onkologie
Dr. Ebru Saribeyoglu

0355 462336
Email
Site internet
Sprechzeiten: Mo 8:00 - 16:00 Uhr sowie Di 13:00 - 16:00 Uhr nach Vereinbarung.
Cette consultation offre des services de conseil génétique

4
Sprechstunde für angeborene Stoffwechselerkrankungen
Dr. Simone Stolz, Dr. Ulrike Blümlein

0355 462336
Email
Site internet
Sprechzeiten: Do 13:30 - 18:00 Uhr nach Vereinbarung.
Cette consultation offre des services de conseil génétique

14.32151862482716951.7423937Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus
Dernière modification: 04.02.2025