SE-ATLAS

Mapping of Health Care Providers
for People with Rare Diseases

Kinder- und Jugendklinik der Universitätsmedizin Rostock

Description of facility

Director / Spokesperson
Prof. Dr. med. Manfred Ballmann
Information
Care facility for children
Description
Die Kinder- und Jugendklinik der Universitätsmedizin Rostock betreibt derzeit 40 vollstationäre Betten für die medizinische Maximalversorgung. In dem umfangreichen Poliklinikbereich findet sich eine große Anzahl von Spezialambulanzen, in denen die Klinik jährlich ca. 8000 junge Patienten mit allen Krankheiten des Kindes- und Jugendalters fachärztlich betreut.
Die Aufgabe der Klinik ist die bestmögliche Behandlung der Kinder, die Weiterentwicklung des Fachgebiets durch innovative Forschung, Lehre und die Weiterbildung der jungen Ärzte zu Fachärzten für Kinderheilkunde und Jugendmedizin. Grundlage der hohen Leistungsfähigkeit ist die Spezialisierung erfahrener Mitarbeiter auf universitärem Niveau unter Berücksichtigung einer ganzheitlichen Medizin und einer engen und fruchtbaren Zusammenarbeit mit verschiedenen Disziplinen. Als Besonderheit seien erwähnt die Kindernephrologie mit Dialyse und Nierentransplantation, die pädiatrischen Spezialambulanzen für Neuropädiatrie und Gastroenterologie, das Diabetologie- und Mukoviszidosezentrum sowie die Hämatologie/Onkologie mit Tagesklinik, die spezialisierte ambulante Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche durch das Team „Mike Möwenherz“ und viele andere Spezialbereiche.

Consultation hours

nach Vereinbarung.

Care provisions

This facility offers the following
  • Clinical studies / research
  • Diagnostic
  • Therapy

Contact

Sekretariat
0381 4947001
0381 4947002
ukj-sekretariat@med.uni-rostock.de
Website https://kinderklinik.med.uni-rostock.de/

Address

Ernst-Heydemann-Straße 8
18057 Rostock

Calculate route

Languages

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Certificates 1

Preview of the assigned diseases 11

Glomerulonephritis, membranoproliferative, nicht Immunoglobulin-vermittelte Ornithin-Transcarbamylase-Mangel Vaskulitis mit assoziierten antineutrophilen zytoplasmatischen Antikörpern Undifferenzierte Kollagenosen Osteosarkom Tumor, atypischer teratoider Pankreatitis, chronische hereditäre Hypothyreose durch periphere Resistenz gegen Schilddrüsenhormone Ependymom Non-Hodgkin-Lymphom Glomerulonephritis, membranoproliferative, Typ 2 Glomerulonephritis, rapid-progressive Hypogonadotroper Hypogonadismus, kongenitaler Anteriore Urethralklappen Dent-Krankheit McCune-Albright-Syndrom Nephrotisches Syndrom, idiopathisches Shiga-ähnliches Toxin-assoziiertes Hämolytisch-urämisches Syndrom Septo-optische Dysplasie-Spektrum Vaskulitis, sekundäre ACTH-Mangel, isolierter, kongenitaler Hypomelanose Typ Ito Azidose, renale tubuläre, primäre Hypophosphatämische Rachitis Alpha-Thalassämie Beta-Thalassämie Hypothyreose, kongenitale Primäre sklerosierende Cholangitis Myelodysplastische Syndrome Hepatoblastom Zystische Fibrose Germinom, extragonadales Mittelketten-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel Hypothyreose, kongenitale, durch heterozygote THOX2-Genmutationen Thrombozytopenie-Radiusaplasie-Syndrom Kostmann-Syndrom Ewing-Sarkom, skelettales Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-rezessive Cholangitis, primär biliäre Dent-Krankheit Typ 1 Hypothyreose, kongenitale transiente Prader-Willi-Syndrom Dottersacktumor Alpha-1-Antitrypsin-Mangel Xanthogranulom, juveniles Pubertas praecox bei Mädchen Alport-Syndrom Turner-Syndrom Pontozerebelläre Hypoplasie Typ 2 Wachstumshormonmangel, isolierter, Typ IA Pseudohypoparathyreoidismus Rosaï-Dorfman-Krankheit Wachstumshormonmangel, isolierter, Typ IB Kurzdarm-Syndrom Ceroid-Lipofuszinose, neuronale Kleinwuchs durch qualitative Wachstumshormonanomalien Wachstumshormonmangel, isolierter, Typ II Wachstumshormonmangel, isolierter, nicht erworbener Polyarteriitis nodosa Diabetes insipidus, nephrogener Glioblastom Hämolytisch-urämisches Syndrom, atypische Form HNF1B-assoziierte autosomal-dominante tubulointerstitielle Nierenerkrankung Urethralklappen, posteriore Hodgkin-Lymphom Astrozytom Neutropenie, zyklische Chondrosarkom Sichelzellanämie Wachstumshormonmangel, isolierter, Typ III Glomerulonephritis, membranoproliferative, Immunoglobulin-vermittelte Leukämie, akute lymphoblastische Glomerulonephritis, pauci-immune Germinoma of the central nervous system Hemophagocytic syndrome associated with an infection Testicular agenesis Nephroblastoma Polymicrogyria Genetic tracheal anomaly Primary ciliary dyskinesia, Kartagener type Citrullinemia type I Vasculitis Predominantly medium-vessel vasculitis Isolated congenital hypogonadotropic hypogonadism Non-syndromic renal or urinary tract malformation Tubulointerstitial nephritis and uveitis syndrome Predominantly small-vessel vasculitis Renal or urinary tract malformation Primary membranoproliferative glomerulonephritis Glycogen storage disease due to phosphorylase kinase deficiency Acute myeloid leukemia Medulloblastoma Neuroblastoma Glycine encephalopathy Unclassified vasculitis Inflammatory myofibroblastic tumor Adrenogenital syndrome Familial peripheral male-limited precocious puberty Hemophilia Predominantly large-vessel vasculitis Permanent congenital hypothyroidism

Provided care options 5

# Contact person
1
Pädiatrische Pneumologie und Allergologie
Prof. Dr. med. Manfred Ballmann

0381 4947019
Email
Website
Sprechzeiten: Mi 9:00- 14:00 Uhr, Do 9:00- 14:00 Uhr. Sprechzeiten für Mukoviszidose: Mo 9:00 – 14:00 Uhr, Di 10:00 – 18:00 Uhr.

2
Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
Dr. med. Ulrike Jacoby

0381 4947019
Email
Website
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

3
Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Immunologie
Prof. Dr. med. Carl Friedrich Classen

0381 4947255
Email
Website
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

4
Pädiatrische Nephrologie
Dr. med. Hagen Staude

0381 208810
Email
Website
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

5
Pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie
Prof. Dr. med. Michael Radke

0381 4947019
Email
Website
Sprechzeiten (gerade KW): Di, Mi 9:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 15:30 Uhr.

12.10404353862340654.083622378404655Kinder- und Jugendklinik der Universitätsmedizin Rostock
Last updated: 11.04.2024