Zentrum für Seltene Stoffwechselerkrankungen der Universitätsmedizin Göttingen
        
    Description of facility
Director / Spokesperson
Prof. Dr. med. Chris MühlhausenInformation
Care facility for childrenDescription
            Das Zentrum für Seltene Stoffwechselerkrankungen Göttingen ist eine qualifizierte Anlaufstelle für betroffene Patientinnen und Patienten, ihre Angehörigen und die zuweisenden Ärztinnen und Ärzte. 
Ein hochqualifiziertes interdisziplinäres Team und das moderne Universitätsklinikum gewährleisten die umfassende Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit angeborenen Stoffwechselerkrankungen. Die Zusammenarbeit mit lokalen, nationalen und internationalen Expertinnen und Experten ermöglicht den Zugang zu neuesten Technologien und Forschungsergebnissen und somit modernste Diagnostik und Therapiemöglichkeiten.
Der Schwerpunkt des Zentrums für Seltene Stoffwechselerkrankungen liegt dabei auf seltenen angeborenen Stoffwechselerkrankungen im Kindes- und Jugendalter.
    Ein hochqualifiziertes interdisziplinäres Team und das moderne Universitätsklinikum gewährleisten die umfassende Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit angeborenen Stoffwechselerkrankungen. Die Zusammenarbeit mit lokalen, nationalen und internationalen Expertinnen und Experten ermöglicht den Zugang zu neuesten Technologien und Forschungsergebnissen und somit modernste Diagnostik und Therapiemöglichkeiten.
Der Schwerpunkt des Zentrums für Seltene Stoffwechselerkrankungen liegt dabei auf seltenen angeborenen Stoffwechselerkrankungen im Kindes- und Jugendalter.
Consultation hours
nach Vereinbarung.
Care provisions
This facility offers the following
- 
                        Participation in registries
 E-IMD (https://www.eimd-registry.org/); iNTD (https://intd-registry.org/)
- 
                        Social / legal advice
 
- Genetic counselling
- 
                        Clinical studies / research
 Registerstudien (E-IMD und iNTD) ; Translationale Forschung mit Schwerpunkt auf Neurometabolischen Erkrankungen
- Diagnostic
- Therapy
- 
                        Contact person for patients with an unclear diagnosis
 Bei dem Verdacht auf das Vorliegen einer angeborenen, genetischen Stoffwechselerkrankungen bietet das Zentrum ein umfassendes Spektrum an diagnostischen Techniken an, u.a. umfassende metabolische Spezialdiagnostik (Metabolomanalysen, Enzymaktivitätsbestimmungen) und neueste genetische Untersuchungsmöglichkeiten (Panel-Diagnostik, Exomsequenzierung).
- 
                        Contact with support groups
 Flügelschlag für das neurologisch kranke Kind e. V., Göttingen
 Deutsche Interessengemeinschaft Phenylketonurie (https://www.dig-pku.de/wcf/index.php?willkommen/)
 Selbsthilfegruppe Glutarazidurie e.v. (https://www.glutarazidurie.de/)
 Gesellschaft für Mukopolysaccharidosen e.V. (https://mps-ev.de/)
 Multiple Sulfatase Deficiency Foundation (http://www.savingdylan.com/)
 Galaktosämie Initiative Deutschland e.V. (https://www.galid.de/)
 Bundesverein CDG-Syndrom "GlycoKids" e.V. (https://www.cdg-syndrom.de/ueber-uns.html)
 Selbsthilfegruppe Glykogenose Deutschland e.V. (https://www.glykogenose.de/de/)
 u.a.m.
Contact
            
             Prof. Dr. med. Chris Mühlhausen, Dr. Stina Schiller, Dr. Payam Dibaj
            
             0551 3965118
            
            
            zseg@med.uni-goettingen.de
            
            
             Website
        https://zseg.umg.eu/unsere-spezialzentren/zentrum-fuer-seltene-stoffwechselerkrankungen/
        
        
Languages
            
            
            
            
             Deutsch
 Deutsch
            
             Englisch
 Englisch
            
            
            
    
Mentioned by the following facilities 1
Preview of the assigned diseases 5
                    
                        
                        
                        Metabolic disease involving other neurotransmitter deficiency
                        
                    
                        
                        
                        Glutaryl-CoA dehydrogenase deficiency
                        
                    
                        
                        
                        Cerebral organic aciduria
                        
                    
                        
                        
                        D,L-2-hydroxyglutaric aciduria
                        
                    
                        
                        
                        Neuronal ceroid lipofuscinosis
                        
                    
                        
                        
                        Metabolic neurotransmission anomaly with epilepsy
                        
                    
                        
                        
                        Disorder of urea cycle metabolism and ammonia detoxification
                        
                    
                        
                        
                        Pyridoxine-dependent epilepsy
                        
                    
                        
                        
                        Multiple sulfatase deficiency
                        
                    
                        
                        
                        Glycogen storage disease
                        
                    
                        
                        
                        Maple syrup urine disease
                        
                    
                        
                        
                        Disorder of neurotransmitter metabolism and transport
                        
                    
                        
                        
                        Phenylketonuria
                        
                    
                        
                        
                        Lysosomal disease
                        
                    
                        
                        
                        Classic organic aciduria
                        
                    
                        
                        
                        Fabry disease
                        
                    
                
            9.942691851.5505057Zentrum für Seltene Stoffwechselerkrankungen der Universitätsmedizin Göttingen
            
        Last updated:
        17.09.2024