Pituitary tumor
Alle Einträge 5
Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Charitéplatz 1
10117 Berlin
030 450614264
030 450514950
Webseite
E-Mail
- Spezialambulanz für seltene Nebennierenerkrankungen
- Spezialambulanz für angeborene oder erworbene Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Diabetesformen
- Spezialambulanz für endokrine Tumore
- Kompetenzzentrum für Seltene Stoffwechselkrankheiten
- Spezialambulanz für seltene Hypophysen-Erkrankungen
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen der Universitätsmedizin
Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE) Universitätsmedizin Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
069 63015441
069 63017412
Webseite
E-Mail
- Sprechstunde für Seltene Nebennierenerkrankungen inkl. Seltener Nebennierentumore
- Sprechstunde für Hypophysenerkrankungen
- Sprechstunde für Geschlechtsinkongruenz
- Sprechstunde für Seltene Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse inkl. Schilddrüsen-/Nebenschilddrüsenkarzinome
- Sprechstunde für Neuroendokrine Tumore
- Turner-Zentrum
Zentrum für endokrine Tumoren am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
Josef-Schneider-Straße 2
97080 Würzburg
- Adrenocortical carcinoma
- Functioning pituitary adenoma
- Differentiated thyroid carcinoma
- Familial papillary or follicular thyroid carcinoma
- Familial nonmedullary thyroid carcinoma
- Anaplastic thyroid carcinoma
- Hereditary pheochromocytoma-paraganglioma
- ACTH-independent Cushing syndrome
- Rare thyroid carcinoma
- Cushing syndrome due to ectopic ACTH secretion
- Multiple endocrine neoplasia type 1
- Sporadic pheochromocytoma
- Multiple endocrine neoplasia
- Catecholamine-producing tumor
- Rare parathyroid tumor
Zentrum für seltene Hormonstörungen am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
Josef-Schneider-Str. 2
97080 Würzburg
- Acromegaly
- Rare hypoparathyroidism
- Acute adrenal insufficiency
- Autoimmune polyendocrinopathy
- Autoimmune polyendocrinopathy type 1
- Pituitary tumor
- Cushing disease
- Familial isolated hypoparathyroidism
- Primary hypophysitis
- Secondary hypoparathyroidism due to impaired parathormon secretion
- Pseudohypoparathyroidism
- Pituitary adenoma
- Pituitary deficiency
- Addison disease
- Autoimmune hypoparathyroidism
Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V.
Waldstr. 53
90763
Fürth
- Akromegalie
- Tumor, adrenaler/paraganglialer
- Kraniopharyngeom
- Nebennierenkrankheit, seltene
- Neoplasie, endokrine multiple, Typ 1
- Addison-Krankheit
- Hypophysenfunktionsstörung
- Cushing-Syndrom
- Neoplasie, endokrine multiple
- Nebenniereninsuffizienz, primäre
- Tumor, multipler polyglandulärer
- Adrenogenitales Syndrom
Übergeordnete Einrichtungen 0
Genetische Beratungen 0
Versorgungseinrichtungen 4
Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Charitéplatz 1
10117 Berlin
030 450614264
030 450514950
Webseite
E-Mail
- Spezialambulanz für seltene Nebennierenerkrankungen
- Spezialambulanz für angeborene oder erworbene Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Diabetesformen
- Spezialambulanz für endokrine Tumore
- Kompetenzzentrum für Seltene Stoffwechselkrankheiten
- Spezialambulanz für seltene Hypophysen-Erkrankungen
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen der Universitätsmedizin
Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE) Universitätsmedizin Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
069 63015441
069 63017412
Webseite
E-Mail
- Sprechstunde für Seltene Nebennierenerkrankungen inkl. Seltener Nebennierentumore
- Sprechstunde für Hypophysenerkrankungen
- Sprechstunde für Geschlechtsinkongruenz
- Sprechstunde für Seltene Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse inkl. Schilddrüsen-/Nebenschilddrüsenkarzinome
- Sprechstunde für Neuroendokrine Tumore
- Turner-Zentrum
Zentrum für endokrine Tumoren am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
Josef-Schneider-Straße 2
97080 Würzburg
- Adrenocortical carcinoma
- Functioning pituitary adenoma
- Differentiated thyroid carcinoma
- Familial papillary or follicular thyroid carcinoma
- Familial nonmedullary thyroid carcinoma
- Anaplastic thyroid carcinoma
- Hereditary pheochromocytoma-paraganglioma
- ACTH-independent Cushing syndrome
- Rare thyroid carcinoma
- Cushing syndrome due to ectopic ACTH secretion
- Multiple endocrine neoplasia type 1
- Sporadic pheochromocytoma
- Multiple endocrine neoplasia
- Catecholamine-producing tumor
- Rare parathyroid tumor
Zentrum für seltene Hormonstörungen am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
Josef-Schneider-Str. 2
97080 Würzburg
- Acromegaly
- Rare hypoparathyroidism
- Acute adrenal insufficiency
- Autoimmune polyendocrinopathy
- Autoimmune polyendocrinopathy type 1
- Pituitary tumor
- Cushing disease
- Familial isolated hypoparathyroidism
- Primary hypophysitis
- Secondary hypoparathyroidism due to impaired parathormon secretion
- Pseudohypoparathyroidism
- Pituitary adenoma
- Pituitary deficiency
- Addison disease
- Autoimmune hypoparathyroidism
Patientenorganisationen 1
Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V.
Waldstr. 53
90763
Fürth
- Akromegalie
- Tumor, adrenaler/paraganglialer
- Kraniopharyngeom
- Nebennierenkrankheit, seltene
- Neoplasie, endokrine multiple, Typ 1
- Addison-Krankheit
- Hypophysenfunktionsstörung
- Cushing-Syndrom
- Neoplasie, endokrine multiple
- Nebenniereninsuffizienz, primäre
- Tumor, multipler polyglandulärer
- Adrenogenitales Syndrom