Reno-hepato-pankreatische Dysplasie
Institutions de rang supérieur 0
Conseil génétique 0
Institutions de prise en charge 5
Zentrum für seltene Erkrankungen am Clementine Kinderhospital
Theobald-Christ-Str. 16
60316 Frankfurt am Main
069 949920
069 94992302
Page Web
Email
- Zystische Nierenerkrankung, genetisch bedingte
- Autoinflammatorisches Syndrom der Kindheit
- Nierendysplasie
- Arthritis, idiopathische juvenile
- Glomerulopathie, primäre
- Seltene systemische oder rheumatologische Krankheit der Kindheit
- Seltene pädiatrische rheumatologische Krankheit
- Seltene Vaskulitis des Kindes
Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg
Mathildenstraße 1
79106 Freiburg
0761 27043000
0761 27044490
Page Web
- Phenylketonurie
- Mittelketten-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
- Arthritis, idiopathische juvenile
- Knochendysplasie, primäre
- Sehr langkettige-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
- Defekt des mitochondrialen trifunktionalen Proteins
- Zystische Fibrose
- Glykogenose
- Ahornsirup-Krankheit
- Fabry-Syndrom
- Nierenkrankheit, seltene
- Carnitin-Stoffwechselstörung
- Lupus erythematodes, systemischer, des Kindesalters
- Langketten-3-Hydroxyacyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
Zentrum für seltene Herz- und Kreislauferkrankungen der Universitätsmedizin Göttingen
--- Universitätsmedizin Göttingen
Robert-Koch-Straße 42a
37075 Göttingen
- Hypertension artérielle pulmonaire associée à une maladie cardiaque congénitale
- Coeur triatrial gauche
- Transposition des gros vaisseaux
- Syndrome d'Ehlers-Danlos
- Tétralogie de Fallot
- Arcs aortiques anormaux
- Anomalie congénitale du retour veineux pulmonaire
- Coarctation de l'aorte
- Communication interauriculaire type ostium primum
- Diverticule du coeur
- Prolapsus valvulaire mitral familial
- Anévrisme congénital des artères coronaires
- Sténose aortique valvulaire congénitale
- Anévrisme du septum interventriculaire
- Anomalie du canal artériel
Zentrum für Seltene und Erbliche Nierenerkrankungen bei Kindern und Erwachsenen am Universitätsklinikum Köln
Uniklinik Köln Centrum für Seltene Erkrankungen Köln (CESEK)
Kerpener Str. 60
50937 Köln
0221 47897684
0221 4781460221
Page Web
Email
- Spezialambulanz für Zystennieren
- Spezialambulanz für Thrombotische Mikroangiopathie
- Spezialambulanz für Glomeruläre Erkrankungen
- Spezialambulanz für Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes
- Spezialambulanz für Erbliche Nierentumore
- Spezialambulanz für Amyloidose und Leichtkettenassoziierte Nierenerkrankungen
- Spezialambulanz für Hyperoxalurie
- Spezialambulanz für Morbus Fabry
- Tuberöse Sklerose Komplex
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-rezessive
- Birt-Hogg-Dubé-Syndrom
- Hämolytisch-urämisches Syndrom, atypische Form
- Fabry-Syndrom
- Alport-Syndrom
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante
- Bardet-Biedl-Syndrom
- Phäochromozytom-Paragangliom-Syndrom, hereditäres
- Hyperoxalurie, primäre
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante, Typ 1, mit tuberöser Sklerose
- Glomerulopathie, genetisch bedingte
- Von-Hippel-Lindau-Krankheit
- Hereditäre Leiomyomatose mit Nierenzellkrebs
- Zystische Nierenerkrankung, genetisch bedingte
Zentrum für seltene pädiatrische Nierenerkrankungen (ZSNeph) am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 Tübingen
- Durchführung von Aphereseverfahren inkl. Leukapherese/-depletion, Immunadsorption, Plasmapherese, Lipidapherese und extrakorporaler Photopherese
- Sprechstunde für genetisch bedingte Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege
- Sprechstunde für Peritonealdialysepatienten
- Sprechstunde für angeborene und erworbene Erkrankungen mit Nieren- bzw. Harntraktbeteiligung
- Sprechstunde für Hämodialysepatienten
- Sprechstunde für nierentransplantierte Kinder und Jugendliche