Syndrome de Bartter
Alle Einträge 20
Zentrum für seltene Nierenerkrankungen im Kindesalter am Universitätsklinikum Augsburg
Augsburger Zentrum für Seltene Erkrankungen (AZeSE)
                    Stenglinstraße 2
                    86156 Augsburg
                
                             0821 4009210
                            
 0821 400179210
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess des Klinikums Bremen-Mitte
Gesundheit Nord gGmbh - Klinikum Bremen-Mitte
                    St. Jürgen-Straße 1
                    28205 Bremen
                
Zentrum für Patienten mit seltenen Erkrankungen der Nieren und der ableitenden Harnwege am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen Essener Zentrum für Seltene Erkrankungen (EZSE)
                    Hufelandstraße 55
                    45147 Essen
                
                             0201 7234587
                            
 0201 7239476871
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Ambulanz für Kinder mit chronischer Niereninsuffizienz
- Ambulanz für Kinder mit Fehlbildungen der Nieren und der ableitenden Harnwege
- ADPKD-Sprechstunde
- Kinderdialyse
- Ambulanz für Kinder mit autoimmunologischen oder hereditären Erkrankungen der Niere
- Ambulanz für Kinder nach Nierentransplantation
- TMA-Sprechstunde
Zentrum für seltene Erkrankungen am Clementine Kinderhospital
                    Theobald-Christ-Str. 16
                    60316 Frankfurt am Main
                
                             069 949920
                            
 069 94992302
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
Klinik für Innere Medizin IV - Nephrologie und Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg
                    Hugstetter Straße 55
                    79106 Freiburg
                
Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg
                    Mathildenstraße 1
                    79106 Freiburg
                
                             0761 27043000
                            
 0761 27044490
                            
                                
 Webseite
                            
                            
                        
- Glykogenose
- Fabry-Syndrom
- Nierenkrankheit, seltene
- Sehr langkettige-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
- Phenylketonurie
- Mittelketten-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
- Knochendysplasie, primäre
- Arthritis, idiopathische juvenile
- Defekt des mitochondrialen trifunktionalen Proteins
- Lupus erythematodes, systemischer, des Kindesalters
- Zystische Fibrose
- Carnitin-Stoffwechselstörung
- Ahornsirup-Krankheit
- Langketten-3-Hydroxyacyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
Zentrum für genetische Nierenerkrankungen am Universitätsklinikum Freiburg
Freiburg Zentrum für Seltene Erkrankungen (FZSE) Universitätsklinikum Freiburg
                    Hugstetter Straße 55
                    79106 Freiburg
                
                             0761 27063031
                            
 0761 27033660
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
Zentrum für angeborene Nierenerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover
Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Seltene Erkrankungen Hannover
                    Carl-Neuberg-Straße 1
                    30625 Hannover
                
                             0511 5323719
                            
 0511 532161133
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Zentrum für seltene Erkrankungen Kiel
                    Arnold-Heller-Straße 3
                    24105 Kiel
                
                             0431 50020160
                            
 0431 50024124
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
                                 0431 50033450
                                
 0431 50020464
                                
                                    
 Webseite
                                
                                
                            
Zentrum für Seltene und Erbliche Nierenerkrankungen bei Kindern und Erwachsenen am Universitätsklinikum Köln
Uniklinik Köln Centrum für Seltene Erkrankungen Köln (CESEK)
                    Kerpener Str. 60
                    50937 Köln
                
                             0221 47897684
                            
 0221 4781460221
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Spezialambulanz für Zystennieren
- Spezialambulanz für Hyperoxalurie
- Spezialambulanz für Amyloidose und Leichtkettenassoziierte Nierenerkrankungen
- Spezialambulanz für Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes
- Spezialambulanz für Morbus Fabry
- Spezialambulanz für Thrombotische Mikroangiopathie
- Spezialambulanz für Erbliche Nierentumore
- Spezialambulanz für Glomeruläre Erkrankungen
- Phäochromozytom-Paragangliom-Syndrom, hereditäres
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante
- Hereditäre Leiomyomatose mit Nierenzellkrebs
- Glomerulopathie, genetisch bedingte
- Von-Hippel-Lindau-Krankheit
- Hämolytisch-urämisches Syndrom, atypische Form
- Zystische Nierenerkrankung, genetisch bedingte
- Tuberöse Sklerose Komplex
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-rezessive
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante, Typ 1, mit tuberöser Sklerose
- Birt-Hogg-Dubé-Syndrom
- Hyperoxalurie, primäre
- Alport-Syndrom
- Fabry-Syndrom
- Bardet-Biedl-Syndrom
Zentrum für seltene Nierenerkrankungen am Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
                    Liebigstr. 20
                    04103 Leipzig
                
                             0341 9713350
                            
 0341 9713359
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Nieren/Harnwegsfehlbildung
- Nephropathie, progressive mit Hypertension, autosomal-dominante Form
- Seltene Ursache der Hypertension
- Seltene renal-tubuläre Funktionsstörung
- Glomerulopathie
- Zystische Nierenerkrankung, genetisch bedingte
- Hypertension, genetisch bedingte
- Buerger-Krankheit
- Mikroangiopathie, thrombotische
Klinik und Poliklinik für Endokrinologie, Nephrologie und Rheumatologie am Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
                    Liebigstraße 20
                    04103 Leipzig
                
                             0341 9713380
                            
 0341 9713389
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Diabetes insipidus, zentraler
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante
- Fabry-Syndrom
- Cushing-Syndrom
- Seltene rheumatologische Krankheit
- Bartter-Syndrom
- Addison-Krankheit
- Nebenniereninsuffizienz, akute
- Autoimmune Krankheit, systemische
- Nebenniereninsuffizienz, chronische primäre
- Zystische Nierenerkrankung, genetisch bedingte
- Sklerodermie
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Zentrum für Seltene Erkrankungen Lübeck
                    Ratzeburger Allee 160
                    23562 Lübeck
                
                             0451 50042802
                            
 0451 50042944
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
                                 0451 50044195
                                
 0451 50044194
                                
                                    
 Webseite
                                
                                
 E-Mail
                            
- Zollinger-Ellison-Syndrom
- Pseudohypoparathyreoidismus
- Neoplasie, endokrine multiple
- Adipositas, genetisch bedingte
- Turner-Syndrom
- Insulinom
- Seltenes Schilddrüsenkarzinom
- Rachitis, hypokalzämische
- Adrenogenitales Syndrom
- Addison-Krankheit
- Cushing-Krankheit
- Prolaktinom
- Diabetes mellitus, seltener
- Hypophysenadenom
- Phenylketonurie
V. Medizinische Klinik der Universitätsmedizin Mannheim
Zentrum für Seltene Erkrankungen Mannheim Universitätsmedizin Mannheim
                    Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
                    68167 Mannheim 
                
                             0621 3833024
                            
 0621 383733024
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
Zentrum für seltene pädiatrische Nierenerkrankungen am LMU Klinikum München
Care for Rare Center am Dr. von Haunerschen Kinderspital am LMU Klinikum München Münchener Zentrum für seltene Erkrankungen (MZSE) am LMU Klinikum
                    Lindwurmstr. 4
                    80337 München
                
Zentrum für seltene pädiatrische Nierenerkrankungen (ZSNeph) am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
                    Hoppe-Seyler-Straße 1
                    72076 Tübingen
                
- Sprechstunde für angeborene und erworbene Erkrankungen mit Nieren- bzw. Harntraktbeteiligung
- Sprechstunde für genetisch bedingte Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege
- Sprechstunde für nierentransplantierte Kinder und Jugendliche
- Sprechstunde für Peritonealdialysepatienten
- Sprechstunde für Hämodialysepatienten
- Durchführung von Aphereseverfahren inkl. Leukapherese/-depletion, Immunadsorption, Plasmapherese, Lipidapherese und extrakorporaler Photopherese
Zentrum für Seltene Hormonelle Erkrankungen (ZSHE) am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
                    Hoppe-Seyler-Str. 1
                    72076 Tübingen
                
                             07071 2983795
                            
 07071 294157
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
                                 07071 2983670
                                
 07071 292784
                                
                                    
 Webseite
                                
                                
 E-Mail
                            
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm
                    Eythstraße 24
                    89075 Ulm
                
                             0731 50057001
                            
 0731 50057002
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Spezialambulanz Hämatologie
- Spezialsprechstunde für Osteopetrose
- Spezialsprechstunde für angeborene Immundefekte
- Spezialambulanz Hämostaseologie (Gerinnungsstörungen)
- Epilepsie-Ambulanz
- WHIM-Syndrom Sprechstunde
- Spezialambulanz für Mukoviszidose
- JEMAH-Ambulanz
- Onkologische Tagesklinik
- Spezialambulanz Rheumatologie und Autoimmunerkrankungen
- Spezialambulanz für angeborene Stoffwechselkrankheiten
- Spezialsprechstunde für Nierenerkrankungen im Kindesalter
- Déficit immunitaire primaire
- Arthrite juvénile idiopathique
- Anomalie congénitale du retour veineux pulmonaire
- Tétralogie de Fallot
- Dextrocardie
- Persistance du canal artériel
- Syndrome d'Eisenmenger
- Transposition des gros vaisseaux
- Polykystose rénale autosomique dominante
- Hémoglobinurie paroxystique nocturne
- Maladie du greffon contre l'hôte
- Hémophilie
- Maladie de von Willebrand
- Epilepsie rare
CeGaT GmbH
                    Paul-Ehrlich-Straße 23
                    72076 Tübingen
                
                             07071 5654455
                            
 07071 5654456
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
Bundesverband Niere e.V. (BN)
                    
                        
                        
                            Kakteenweg 9
                        
                    
                    
                        
                        
                            55126
                        
                    
                    Mainz
                
Übergeordnete Einrichtungen 0
Genetische Beratungen 1
CeGaT GmbH
                    Paul-Ehrlich-Straße 23
                    72076 Tübingen
                
                             07071 5654455
                            
 07071 5654456
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
Versorgungseinrichtungen 18
Zentrum für seltene Nierenerkrankungen im Kindesalter am Universitätsklinikum Augsburg
Augsburger Zentrum für Seltene Erkrankungen (AZeSE)
                    Stenglinstraße 2
                    86156 Augsburg
                
                             0821 4009210
                            
 0821 400179210
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess des Klinikums Bremen-Mitte
Gesundheit Nord gGmbh - Klinikum Bremen-Mitte
                    St. Jürgen-Straße 1
                    28205 Bremen
                
Zentrum für Patienten mit seltenen Erkrankungen der Nieren und der ableitenden Harnwege am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen Essener Zentrum für Seltene Erkrankungen (EZSE)
                    Hufelandstraße 55
                    45147 Essen
                
                             0201 7234587
                            
 0201 7239476871
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Ambulanz für Kinder mit chronischer Niereninsuffizienz
- Ambulanz für Kinder mit Fehlbildungen der Nieren und der ableitenden Harnwege
- ADPKD-Sprechstunde
- Kinderdialyse
- Ambulanz für Kinder mit autoimmunologischen oder hereditären Erkrankungen der Niere
- Ambulanz für Kinder nach Nierentransplantation
- TMA-Sprechstunde
Zentrum für seltene Erkrankungen am Clementine Kinderhospital
                    Theobald-Christ-Str. 16
                    60316 Frankfurt am Main
                
                             069 949920
                            
 069 94992302
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
Klinik für Innere Medizin IV - Nephrologie und Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg
                    Hugstetter Straße 55
                    79106 Freiburg
                
Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg
                    Mathildenstraße 1
                    79106 Freiburg
                
                             0761 27043000
                            
 0761 27044490
                            
                                
 Webseite
                            
                            
                        
- Glykogenose
- Fabry-Syndrom
- Nierenkrankheit, seltene
- Sehr langkettige-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
- Phenylketonurie
- Mittelketten-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
- Knochendysplasie, primäre
- Arthritis, idiopathische juvenile
- Defekt des mitochondrialen trifunktionalen Proteins
- Lupus erythematodes, systemischer, des Kindesalters
- Zystische Fibrose
- Carnitin-Stoffwechselstörung
- Ahornsirup-Krankheit
- Langketten-3-Hydroxyacyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
Zentrum für genetische Nierenerkrankungen am Universitätsklinikum Freiburg
Freiburg Zentrum für Seltene Erkrankungen (FZSE) Universitätsklinikum Freiburg
                    Hugstetter Straße 55
                    79106 Freiburg
                
                             0761 27063031
                            
 0761 27033660
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
Zentrum für angeborene Nierenerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover
Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Seltene Erkrankungen Hannover
                    Carl-Neuberg-Straße 1
                    30625 Hannover
                
                             0511 5323719
                            
 0511 532161133
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Zentrum für seltene Erkrankungen Kiel
                    Arnold-Heller-Straße 3
                    24105 Kiel
                
                             0431 50020160
                            
 0431 50024124
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
                                 0431 50033450
                                
 0431 50020464
                                
                                    
 Webseite
                                
                                
                            
Zentrum für Seltene und Erbliche Nierenerkrankungen bei Kindern und Erwachsenen am Universitätsklinikum Köln
Uniklinik Köln Centrum für Seltene Erkrankungen Köln (CESEK)
                    Kerpener Str. 60
                    50937 Köln
                
                             0221 47897684
                            
 0221 4781460221
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Spezialambulanz für Zystennieren
- Spezialambulanz für Hyperoxalurie
- Spezialambulanz für Amyloidose und Leichtkettenassoziierte Nierenerkrankungen
- Spezialambulanz für Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes
- Spezialambulanz für Morbus Fabry
- Spezialambulanz für Thrombotische Mikroangiopathie
- Spezialambulanz für Erbliche Nierentumore
- Spezialambulanz für Glomeruläre Erkrankungen
- Phäochromozytom-Paragangliom-Syndrom, hereditäres
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante
- Hereditäre Leiomyomatose mit Nierenzellkrebs
- Glomerulopathie, genetisch bedingte
- Von-Hippel-Lindau-Krankheit
- Hämolytisch-urämisches Syndrom, atypische Form
- Zystische Nierenerkrankung, genetisch bedingte
- Tuberöse Sklerose Komplex
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-rezessive
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante, Typ 1, mit tuberöser Sklerose
- Birt-Hogg-Dubé-Syndrom
- Hyperoxalurie, primäre
- Alport-Syndrom
- Fabry-Syndrom
- Bardet-Biedl-Syndrom
Zentrum für seltene Nierenerkrankungen am Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
                    Liebigstr. 20
                    04103 Leipzig
                
                             0341 9713350
                            
 0341 9713359
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Nieren/Harnwegsfehlbildung
- Nephropathie, progressive mit Hypertension, autosomal-dominante Form
- Seltene Ursache der Hypertension
- Seltene renal-tubuläre Funktionsstörung
- Glomerulopathie
- Zystische Nierenerkrankung, genetisch bedingte
- Hypertension, genetisch bedingte
- Buerger-Krankheit
- Mikroangiopathie, thrombotische
Klinik und Poliklinik für Endokrinologie, Nephrologie und Rheumatologie am Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
                    Liebigstraße 20
                    04103 Leipzig
                
                             0341 9713380
                            
 0341 9713389
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Diabetes insipidus, zentraler
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante
- Fabry-Syndrom
- Cushing-Syndrom
- Seltene rheumatologische Krankheit
- Bartter-Syndrom
- Addison-Krankheit
- Nebenniereninsuffizienz, akute
- Autoimmune Krankheit, systemische
- Nebenniereninsuffizienz, chronische primäre
- Zystische Nierenerkrankung, genetisch bedingte
- Sklerodermie
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Zentrum für Seltene Erkrankungen Lübeck
                    Ratzeburger Allee 160
                    23562 Lübeck
                
                             0451 50042802
                            
 0451 50042944
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
                                 0451 50044195
                                
 0451 50044194
                                
                                    
 Webseite
                                
                                
 E-Mail
                            
- Zollinger-Ellison-Syndrom
- Pseudohypoparathyreoidismus
- Neoplasie, endokrine multiple
- Adipositas, genetisch bedingte
- Turner-Syndrom
- Insulinom
- Seltenes Schilddrüsenkarzinom
- Rachitis, hypokalzämische
- Adrenogenitales Syndrom
- Addison-Krankheit
- Cushing-Krankheit
- Prolaktinom
- Diabetes mellitus, seltener
- Hypophysenadenom
- Phenylketonurie
V. Medizinische Klinik der Universitätsmedizin Mannheim
Zentrum für Seltene Erkrankungen Mannheim Universitätsmedizin Mannheim
                    Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
                    68167 Mannheim 
                
                             0621 3833024
                            
 0621 383733024
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
Zentrum für seltene pädiatrische Nierenerkrankungen am LMU Klinikum München
Care for Rare Center am Dr. von Haunerschen Kinderspital am LMU Klinikum München Münchener Zentrum für seltene Erkrankungen (MZSE) am LMU Klinikum
                    Lindwurmstr. 4
                    80337 München
                
Zentrum für seltene pädiatrische Nierenerkrankungen (ZSNeph) am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
                    Hoppe-Seyler-Straße 1
                    72076 Tübingen
                
- Sprechstunde für angeborene und erworbene Erkrankungen mit Nieren- bzw. Harntraktbeteiligung
- Sprechstunde für genetisch bedingte Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege
- Sprechstunde für nierentransplantierte Kinder und Jugendliche
- Sprechstunde für Peritonealdialysepatienten
- Sprechstunde für Hämodialysepatienten
- Durchführung von Aphereseverfahren inkl. Leukapherese/-depletion, Immunadsorption, Plasmapherese, Lipidapherese und extrakorporaler Photopherese
Zentrum für Seltene Hormonelle Erkrankungen (ZSHE) am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
                    Hoppe-Seyler-Str. 1
                    72076 Tübingen
                
                             07071 2983795
                            
 07071 294157
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
                                 07071 2983670
                                
 07071 292784
                                
                                    
 Webseite
                                
                                
 E-Mail
                            
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm
                    Eythstraße 24
                    89075 Ulm
                
                             0731 50057001
                            
 0731 50057002
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Spezialambulanz Hämatologie
- Spezialsprechstunde für Osteopetrose
- Spezialsprechstunde für angeborene Immundefekte
- Spezialambulanz Hämostaseologie (Gerinnungsstörungen)
- Epilepsie-Ambulanz
- WHIM-Syndrom Sprechstunde
- Spezialambulanz für Mukoviszidose
- JEMAH-Ambulanz
- Onkologische Tagesklinik
- Spezialambulanz Rheumatologie und Autoimmunerkrankungen
- Spezialambulanz für angeborene Stoffwechselkrankheiten
- Spezialsprechstunde für Nierenerkrankungen im Kindesalter
- Déficit immunitaire primaire
- Arthrite juvénile idiopathique
- Anomalie congénitale du retour veineux pulmonaire
- Tétralogie de Fallot
- Dextrocardie
- Persistance du canal artériel
- Syndrome d'Eisenmenger
- Transposition des gros vaisseaux
- Polykystose rénale autosomique dominante
- Hémoglobinurie paroxystique nocturne
- Maladie du greffon contre l'hôte
- Hémophilie
- Maladie de von Willebrand
- Epilepsie rare
Patientenorganisationen 1
Bundesverband Niere e.V. (BN)
                    
                        
                        
                            Kakteenweg 9
                        
                    
                    
                        
                        
                            55126
                        
                    
                    Mainz