SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Übersicht Deutscher Referenznetzwerke

RITA-Net: Deutsches Referenznetzwerk (Rare Immunodeficiency, Autoinflammatory and Autoimmune Diseases-Net)

Kontakt

Prof. Dr. Min Ae Lee-Kirsch, Prof. Dr. Reinhard Berner
Fetscherstr. 74
01307 Dresden
0351 4585608
E-Mail
Prof. Dr. Dr. med. Fabian Hauck, Prof. Dr. Dr. med. Christoph Klein
Lindwurmstrasse 4
80337 München
089 440057702
E-Mail

Beschreibung

Das Deutsche Referenznetzwerk RITA-Net (Rare Immunodeficiency, Autoinflammatory and Autoimmune Diseases-Net) beinhaltet in Analogie zum European Reference Network (ERN)-RITA drei klinische Subnetzwerke einschließlich der entsprechenden A-Zentren:
  • Störungen der Immunität (PID), Münchner Zentrum für Seltene Erkrankungen am LMU Klinikum (M-ZSE LMU), Prof. Dr. Dr. Fabian Hauck, Prof. Dr. Dr. Christoph Klein
  • Autoinflammatorische Erkrankungen (AID), Universitätszentrum für Seltene Erkrankungen (USE) Dresden, Prof. Dr. Min Ae Lee-Kirsch, Prof. Dr. Reinhard Berner
  • Autoimmune Erkrankungen (AI), Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Aachen, Prof. Dr. Klaus Tenbrock, Dr. Christopher Schippers

Koordinierende Aufgaben

Folgende koordinierende Aufgaben werden im Referenznetzwerk RITA-Net von den jeweiligen A Zentren (M-ZSE LMU für PID, USE Dresden für AID, ZSE Aachen für AI) entweder gemeinsam für das gesamte Referenznetzwerk oder spezifisch für das jeweilige Subnetzwerk übernommen:
Etablierung und Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags:
  • Etablierung spezifischer Arbeitsgruppen zu zentralen Themen
  • Aufbau einer Internetpräsenz
  • Erstellung und Harmonisierung der Versorgungsstandards
  • Implementierung, Kommunikation und Monitoring der erarbeiteten
  • Versorgungsstandards
  • Organisation multizentrischer (virtueller) Qualitätszirkel
  • Organisation multizentrischer virtueller Fallkonferenzen
  • Harmonisierung der Registerstrukturen
  • Aus- und Fortbildung
  • Kooperation mit deutschen Patientenorganisationen

Versorgungseinrichtungen 19

# Adresse
1
Zentrum für seltene entzündlich vermittelte Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen
( Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen Uniklinik RWTH Aachen )

Pauwelsstr. 30
52074 Aachen

0241 88807150
0241 803387021
E-Mail
Webseite

2
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin an der Charité Berlin
( Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) )

Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

030 450566131
030 450566931
Webseite

3
UniversitätsCentrum für Autoimmun- und Rheumatische Erkrankungen am Universitätsklinikum Dresden
( UniversitätsCentrum für Seltene Erkrankungen Dresden (USE) )

Fetscherstraße 74
01307 Dresden

0351 4583170
0351 4585801
Webseite

0351 4582440
0351 4584384
Webseite

4
Zentrum für pädiatrische Rheumatologie und Autoinflammation (ZEPRAT) am Universitätsklinikum Düsseldorf
( Zentrum für Seltene Erkrankungen Düsseldorf (ZSED) )

Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf

0211 8116341
0211 8116539
E-Mail
Webseite

5
Klinik für Kinderheilkunde III am Universitätsklinikum Essen
( Universitätsklinikum Essen )

Hufelandstraße 55
45147 Essen

0201 7233784
0201 7235386
E-Mail
Webseite

6
Centrum für Chronische Immundefizienz (CCI) am Universitätsklinikum Freiburg
( Universitätsklinikum Freiburg Freiburg Zentrum für Seltene Erkrankungen (FZSE) )

Breisacher Straße 115
79106 Freiburg

0761 27045240
E-Mail
Webseite

0761 27043000
E-Mail

7
Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie, Zentrum für Schmerztherapie junger Menschen

Gehfeldstraße 24
82467 Garmisch-Partenkirchen

08821 7010
08821 73916
E-Mail
Webseite

8
Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
( Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen (MZCSE) Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) )

Martinistraße 52
20251 Hamburg

040 741054270
040 741054601
E-Mail
Webseite

9
Zentrum für angeborene Immundefekte im Kindesalter der Medizinischen Hochschule Hannover
( Zentrum für Seltene Erkrankungen Hannover Medizinische Hochschule Hannover )

Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover

0511 5323719
0511 532161133
E-Mail
Webseite

10
Zentrum für seltene entzündlich-rheumatische Erkrankungen am Universitätsklinikum Heidelberg
( Universitätsklinikum Heidelberg Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg )

Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg

06221 568030
Webseite

11
Rheumazentrum Ruhrgebiet
( St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr Centrum für Seltene Erkrankungen Ruhr (CeSER) )

Claudiusstraße 45
44649 Herne

02325 592135
E-Mail
Webseite

12
Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin am HELIOS Klinikum Krefeld
( HELIOS Klinikum Krefeld )

Lutherplatz 40
47805 Krefeld

02151 322301
02151 322334
E-Mail
Webseite

13
Zentrum für seltene pädiatrische Erkrankungen des Immunsystems am LMU Klinikum München
( Care for Rare Center am Dr. von Haunerschen Kinderspital am LMU Klinikum München Münchener Zentrum für seltene Erkrankungen (MZSE) am LMU Klinikum )

Lindwurmstraße 4
80337 München

089 440053931
089 440053964
E-Mail
Webseite

14
Klinik für Pädiatrische Rheumatologie und Immunologie am Universitätsklinikum Münster
( Centrum für seltene Erkrankungen Münster Universitätsklinikum Münster (UKM) )

Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster

0251 8358178
0251 8341102
E-Mail
Webseite

0251 8341100
0251 8341102
E-Mail

15
Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin

Arnold-Janssen Straße 29
53757 Sankt Augustin

02241 2490
02241 249403
Webseite

16
Klinik für Kinder- und Jugendrheumatologie im St. Josef-Stift Sendenhorst
( St. Josef-Stift Sendenhorst )

Westtor 7
48324 Sendenhorst

02526 3001561
02526 3001565
E-Mail
Webseite

17
Autoinflammation Reference Center Tübingen (arcT) am Universitätsklinikum Tübingen
( Universitätsklinikum Tübingen Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen )

Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 Tübingen

07071 2981381
07071 2925145
E-Mail
Webseite

07071 2984095
Webseite

18
Zentrum für Seltene Störungen der Hämatopoese und Immundefekte (ZSHI) am Universitätsklinikum Ulm
( Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm Universitätsklinikum Ulm )

Eythstrasse 24
89075 Ulm

0731 50057076
E-Mail
Webseite

19
Zentrum für Primäre Immundefekte und Autoinflammatorische Erkrankungen am Universitätsklinikum Würzburg
( Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) )

Josef-Schneider-Str. 2
97080 Würzburg

0931 20127728
E-Mail
Webseite

Patientenorganisationen 1

# Adresse
1
Achse Logo
Deutsche Selbsthilfe Angeborene Immundefekte e.V. (dsai)  (ca. KM entfernt)

Hochschatzen 5
83530 Schnaitsee

08074 8164
E-Mail
Webseite