RITA-Net: Deutsches Referenznetzwerk (Rare Immunodeficiency, Autoinflammatory and Autoimmune Diseases-Net)
contact
Prof. Dr. Min Ae Lee-Kirsch, Prof. Dr. Reinhard Berner
Fetscherstr. 74
01307 Dresden
0351 4585608
Email
Fetscherstr. 74
01307 Dresden
0351 4585608
Prof. Dr. Dr. med. Fabian Hauck, Prof. Dr. Dr. med. Christoph Klein
Lindwurmstrasse 4
80337 München
089 440057702
Email
Lindwurmstrasse 4
80337 München
089 440057702
Description
Das Deutsche Referenznetzwerk RITA-Net (Rare Immunodeficiency, Autoinflammatory and Autoimmune Diseases-Net) beinhaltet in Analogie zum European Reference Network (ERN)-RITA drei klinische Subnetzwerke einschließlich der entsprechenden A-Zentren:
- Störungen der Immunität (PID), Münchner Zentrum für Seltene Erkrankungen am LMU Klinikum (M-ZSE LMU), Prof. Dr. Dr. Fabian Hauck, Prof. Dr. Dr. Christoph Klein
- Autoinflammatorische Erkrankungen (AID), Universitätszentrum für Seltene Erkrankungen (USE) Dresden, Prof. Dr. Min Ae Lee-Kirsch, Prof. Dr. Reinhard Berner
- Autoimmune Erkrankungen (AI), Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Aachen, Prof. Dr. Klaus Tenbrock, Dr. Christopher Schippers
Tâches spéciales
Folgende koordinierende Aufgaben werden im Referenznetzwerk RITA-Net von den jeweiligen A Zentren (M-ZSE LMU für PID, USE Dresden für AID, ZSE Aachen für AI) entweder gemeinsam für das gesamte Referenznetzwerk oder spezifisch für das jeweilige Subnetzwerk übernommen:
Etablierung und Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags:
Etablierung und Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags:
- Etablierung spezifischer Arbeitsgruppen zu zentralen Themen
- Aufbau einer Internetpräsenz
- Erstellung und Harmonisierung der Versorgungsstandards
- Implementierung, Kommunikation und Monitoring der erarbeiteten
- Versorgungsstandards
- Organisation multizentrischer (virtueller) Qualitätszirkel
- Organisation multizentrischer virtueller Fallkonferenzen
- Harmonisierung der Registerstrukturen
- Aus- und Fortbildung
- Kooperation mit deutschen Patientenorganisationen
Institutions de prise en charge 19
Associations de patients 1
# | adresse |
---|---|
1 |
![]() Deutsche Selbsthilfe Angeborene Immundefekte e.V. (dsai) (ca. KM entfernt)
Hochschatzen 5
|